Die Kids lernen kinderfreundliche Online-Suchmaschinen und Videoplattformen kennen und nutzen sie, um spannende eigene Themen und Interessen zu identifizieren.
Jetzt lassen wir der Fantasie freien Lauf! Die Kids visualisieren eigene Ideen anhand Skizzen und lernen die Methode Mindmapping kennen. Dadurch üben sie, Gedanken klar und verständlich zu erklären, um die richtigen Suchbegriffe und Fragestellungen abzuleiten.
Wir üben eine der wohl wichtigsten Fähigkeiten für eine sichere und zielführende Internetrecherche: kritisches Denken. Die Kids lernen, was das bedeutet und wie man Suchergebnisse damit bewertet.
Fast geschafft. Die Kids haben noch Zeit, in einer sicheren Lernumgebung ihre Internetrecherche abzuschließen. Sie lernen, wie und wen man um Hilfe bittet, wenn man nicht mehr weiterkommt oder unangemessene Inhalte findet.
↓ Was sind optimale Rahmenbedingungen?
↓ Wie viel kostet eine Medienwerkstatt?
↓ Welche Themen und Lernziele hat die Medienwerkstatt?
↓ Wie stellen wir Onlinesicherheit sicher?