Eine wellige Trennlinie, die eine neue Sektion einleitet.

Ich bin Sascha, Creative Technologist mit einer Passion für Bildung & Technologie.

Ich möchte komplexe Themen spielerisch und verständlich vermitteln - mit Humor, Ehrlichkeit und Experimentierfreude.

Dafür habe ich vier Talks entwickelt, die nicht nur inspirieren, sondern auch Mut machen sollen, eigene Herausforderungen anzunehmen:

#1 Playful Coding
#2 Generation KI
#3 Creative Technology
#4 Achtsamkeit im Job

Eine stilisierte Illustration eines geöffneten Laptops. Auf dem Bildschirm sind bunte, abstrakte Codezeilen zu sehen. Das Ganze ist vor einem blauen, abgerundeten Hintergrund dargestellt.

Playful Coding

Mit einem Hindernisparkour die digitale Welt verstehen.

Dieser Talk stellt den „Lernparkour“ vor – ein von mir entwickelter Lernansatz, mit dem Kinder und junge Menschen spielerisch Medienkompetenzen und Technologien kennenlernen.

Ich teile persönliche Einblicke in Erfahrungen mit verschiedenen Altersgruppen und Bildungskontexten, beleuchte die Bedeutung von Medienkompetenzen in jedem Alter und gebe Impulse, die in den eigenen Alltag in der Kinder- und Jugendarbeit integriert werden können.

Eine stilisierte Illustration einer Person, die mit einem Fragezeichen über dem Kopf vor einem Laptop sitzt. Auf dem Bildschirm des Laptops ist eine Suchleiste mit dem Wort „SEARCH“ und einem Lupensymbol zu sehen.

Generation KI

Die neue Welt, in der junge Menschen aufwachsen.

Dieser Talk beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die KI und das Web 4.0 für junge Menschen mit sich bringen. Von personalisierten Chatbots über generative KI bis hin zu Smart Home und Wearables – diese Technologien prägen, wie junge Menschen lernen, erleben und fühlen.

Themen wie zwischenmenschliche Beziehungen, Bildung, Schule und Freizeit stehen im Fokus. Der Talk richtet sich je nach Fokus an Menschen in der Bildungsarbeit, die Kinder und Jugendliche begleiten oder an IT Professionals, die digitale Produkte für diese Zielgruppe entwickeln.

Mehrere Fotos vom Gründer des Mosaic Lernparkours, wo er Vorträge auf einer Bühne hält oder eine MR-Brille trägt.
Eine stilisierte Illustration einer startenden Rakete mit weißem Rumpf, rosa Flügeln und gelben Flammen aus dem Antrieb. Die Rakete ist vor einem unregelmäßigen, blauen Hintergrund dargestellt.

Creative Technology

Windows 2008 Jupiläums JXP Datahome Spaßedition ME.

Dieser Talk erzählt anhand meiner persönlichen Biografie, wie mir meine kindlichen Ideen bis in mein Erwachsenenalter den Weg gewiesen haben. Wir analysieren gemeinsam die Skizzen der “Windows 2008 Jupiläums JXP Datahome Spaßedition”, die ich mit 11 Jahren entwickelt habe.

Es geht um Experimentierfreude, die Freiheit Fehler zu machen und wieder der Intuition zu vertrauen, die uns als Kind geleitet hat. Wie können wir diese ursprüngliche Begeisterung in unser Leben holen und uns ermutigen, immer wieder Neues auszuprobieren?

Eine stilisierte Illustration eines dreifarbigen Regenbogens in den Farben Pink, Hellblau und Gelb, der aus zwei weißen Wolken aufsteigt. Das Ganze ist vor einem unregelmäßigen, blauen Hintergrund dargestellt.

Achtsamkeit
im Job

„Perfekt machen“ trifft auf „zufrieden sein“.

Dieser Talk ist ein ehrlicher Blick auf das Thema Mental Health und zeigt, wie wir in einer Welt, die ständig mehr von uns zu verlangen scheint, mit Achtsamkeit und Zufriedenheit gesunde Grenzen setzen. Ich erzähle sehr persönlich aus einer Phase meines Lebens, die von Perfektionsdrang und Selbstzweifel geprägt war.

In dieser Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, innezuhalten, Nein zu sagen und Verletzbarkeit als Stärke zu sehen. Der Talk lädt dazu ein, mit sich selbst zufrieden zu sein und achtsam mit sich und anderen umzugehen.

Fragen & Antworten

↓ Wie lange dauert ein Talk?

↓ Wer ist die Zielgruppe der Talks?

↓ Welche Referenzen hast du?